Um unsere Kunden immer wieder mit innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen zu begeistern, arbeiten wir bei TechniSat seit rund drei Jahrzehnten nach vier elementaren Maximen:
Wir entwickeln und produzieren auf technisch höchstem Niveau. Mit extremer Präzision wird jedes einzelne Gerät hergestellt und sorgfältig geprüft. Unsere Kunden können deshalb mit Geräten rechnen, die ihre Erwartungen übertreffen. Schon bei der Entwicklung legen wir höchsten Wert auf Langlebigkeit und greifen nur zu hochwertigen Bauteilen.
Wir setzen auf Funktionen, die sowohl die Einrichtung als auch die alltägliche Handhabung unserer Geräte und Systeme jederzeit komfortabel und intuitiv machen.
So waren wir mit unserer digitalen Programmzeitschrift SIEHFERN INFO in Deutschland wegweisend bei der Entwicklung von nutzerfreundlichen EPGs und deren Implementierung in Digitalreceivern und TV-Geräten. Und unser patentiertes TECHNIFAMILY Jugendschutzsystem gilt als einer der innovativsten Ansätze im Bereich des individuellen Medienzugangs.
Bei der Entwicklung unserer Produkte weichen wir von den klassischen Denkweisen ab.
Bei uns werden neue Technologien nur dann eingesetzt, wenn diese einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden besitzen. Aus diesem Grund entstehen in unserem Entwicklungszentrum Lösungen, die den aktuellen Trends immer einen Schritt voraus sind.
Für die Zufriedenheit unserer Kunden setzen wir auf einen umfassenden Service.
Schon vor dem Kauf haben unsere Kunden die Möglichkeit, sich von einem unserer deutschlandweit rund 6.000 qualifizierten Handelspartner kompetent beraten zu lassen. Um diese Beratungsleistung auf einem konstant hohen Level zu halten, erhalten unsere Partner regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Darüber hinaus stehen unseren Kunden die Mitarbeiter unseres Kundenzentrums per Chat, Telefon oder per E-Mail zur Verfügung.
Die erstklassige Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte wird seit Jahren durch hervorragende Testergebnisse bestätigt.
Zur Einhaltung unserer strengen Qualitätsstandards setzen wir, neben einer hochmodernen Entwicklungs- und Produktionsinfrastruktur, auf hervorragend ausgebildete Mitarbeiter, die sich ihrer Verantwortung für die Erreichung unserer gemeinsam gesteckten Qualitätsziele bewusst sind und regelmäßig weitergebildet werden.
Unsere Qualitätssicherungssysteme werden kontinuierlich durch interne und externe Spezialisten überprüft und bei Bedarf den steigenden Anforderungen angepasst. Hieraus resultiert eine Produktqualität, welche die Erwartungen unserer Kunden regelmäßig übertrifft.
TECHNIMEDIA UHD (Int. Edition)
„Der TECHNIMEDIA UHD+ 55 gefiel mit sattem Klang dank huckepack montierter Bassbox vom Kieler Hersteller Elac und vor allem mit den ausgefeiltesten Aufnahmefunktionen.“
(TechniMedia UHD+ 55, Ausgabe AVF Bild 06/16).
„Der TechniSat TECHNIMEDIA UHD+ überzeugte zum einen als bildgewaltiger 4K-Fernseher. Zum anderen ist er der ideale Fernseher, um eine Set-Top-Box zu ersetzen.“
(TechniMedia UHD+ 43, Ausgabe SATVISION 02/16).
„TechniSat, die TV-Schmiede aus Daun, präsentiert mit dem TECHNIMEDIA UHD+ ein durchdachtes Komplettpaket für anspruchsvolle Satelliten-Gucker.“
(TechniMedia UHD+ 49, Ausgabe SFT 04/16).
„Die Vorteile von „Made in Germany“-Geräten sind in den letzten Jahren etwas schwächer geworden, doch durch die Allianz mit HD+ und ELAC bringt TechniSat wieder neue, einzigartige Kaufargumente.“
(TechniMedia UHD+ 43, Ausgabe video 02/16).
Wenn ein mittelständisches Unternehmen seit rund 30 Jahren erfolgreich am Unterhaltungselektronikmarkt agiert, kann man mit Fug und Recht von einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte sprechen. Wir sind stolz darauf, seit rund drei Jahrzehnten den Unterhaltungselektronikmarkt in Deutschland mitgeprägt zu haben.
Mit über 1.250 Mitarbeitern und insgesamt neun Standorten – von denen sich sechs in Deutschland befinden – setzen wir auf eine sehr hohe Fertigungstiefe sowie auf ein umfassendes Serviceprogramm, mit dem Ziel, den hohen Erwartungen unserer Kunden stets gerecht zu werden.
Seit 1987 realisieren wir für den deutschsprachigen Raum Lösungen zum Empfangen und Verbinden von Daten.
Groß und bekannt geworden sind wir mit Satellitenempfangstechnik. Inzwischen gehören aber auch Fernseher, Digitalradios, Smart Home und weitere Lifestyle-Elektronikprodukte zu unserem Angebot.
Um Produkte höchster Qualität herzustellen, vereinen wir in unserem Unternehmen alle notwendigen Kompetenzen. Höchste Qualität bedeutet für uns, dass jedes unserer Produkte ausgereift, hochwertig verarbeitet und intuitiv nutzbar ist. Wir entwickeln und fertigen diese Produkte in eigenen Werken.
Wir wollen außerdem einen wertvollen Beitrag für Ihr Leben leisten und stellen deshalb mit unseren Produkten eine Verbindung zwischen Menschen und Generationen her. Bei einfacher Handhabung und unkomplizierter Vernetzung bieten unsere Technologien dazu die vielfältigsten Möglichkeiten.
TechniSat wird am 10. Juli von Peter Lepper in Daun (Eifel) gegründet.
Die ersten deutschen TV-Programme (RTL, ProSieben, Sat.1) starten mit der Satellitenabstrahlung via ASTRA.
Einführung der ersten TechniSat-Flachantenne (Satenne) mit einer Kantenlänge von 38 cm zum Empfang des Satelliten TV-Sat 2.
TechniSat schließt mit Stardesigner Prof. Luigi Colani einen weltweiten Exklusivvertrag für das berühmte Colani-Fernsehgerätedesign ab.
Vorstellung des ersten TechniSat-Digitalreceivers, des DigiCom 1
In Berlin und in Brandenburg startet das digital-terrestrische Fernsehen (DVB-T). TechniSat produziert in Schöneck im sächsischen Vogtland DVB-T-Receiver des Typs DigiPal 1.
Weiterhin visionär beim TV-Empfang: Mit dem HD Vision hat TechniSat weltweit den ersten HDready-LCD-TV mit Multi-Empfangstuner in Serie entwickelt und produziert.
TechniSat präsentiert in Berlin seinen ersten Full-HD-Digitalfernseher mit integriertem Dual-HDTV-Multituner (HDTV 46).
Beginn der Auslieferung der ersten TechniSat Smart-TVs der Serie MultyVision ISIO.
TechniSat erweitert sein Produktsortiment um DAB+ Radios (DIGITRADIO 200).
TechniSat erweitert das Produktsortiment um Smart Home und Energiesparlampen.
TechniSat präsentiert zur IFA in Berlin sein erstes UHD-Smart-TV, den TECHNIMEDIA UHD+.
TechniSat präsentiert zur IFA in Berlin einen komplett überarbeiteten Markenauftritt sowie Lösungen für Multiroom-Audiosysteme.
TechniSat feiert am 19.08.2017 das 30-jährige Firmenjubiläum.
Mit SONATA 1 erscheint der erste Hybrid aus UHD-Receiver für exzellentes TV-Bild und Soundbar für hervorragenden Klang.
Das Smart-Home-System von TechniSat erreicht einen Meilenstein in der Entwicklung und bietet dank neuer Software-Updates und einer Vielzahl von unterstützten Geräten umfassende Möglichkeiten für mehr Sicherheit und Wohnkomfort zu Hause.