Skip to main content
DIGIPAL T2 DVR
Der DIGIPAL T2 DVR ist ein Receiver zum Empfang von DVB-T2 HD, Deutschlands neuem Antennenfernsehen mit Programmen in HD-Qualität. Neben den freien, öffentlich-rechtlichen Sendern empfangen Sie auch die verschlüsselten Programme der privaten Sender aus dem freenet TV Angebot. Der DIGIPAL T2 DVR setzt auf den hohen Bedienkomfort und die Funktionsvielfalt des Schwestermodells DIGIPAL T2 HD und bietet zusätzlich ein 7-Segment-Display sowie eine Aufnahmefunktion auf USB-Datenträger.
DVB-T2 HD

DVB-T2 HD

DVB-T2 HD ist der Nachfolger von DVB-T in Deutschland und ermöglicht endlich die Übertragung von TV-Programmen in HD-Qualität (HDTV). Mit diesem Gerät können Sie alle in Ihrer Region verfügbaren, freien, öffentlich-rechtlichen DVB-T2 HD Programme empfangen. Alle Informationen zu DVB-T2 HD finden Sie aktuell auf www.dvb-t2-portal.de.

freenet TV (3 Monate)

freenet TV (3 Monate, nur bei vorheriger Registrierung)1

Neben den freien, in erster Linie öffentlich-rechtlichen, Programmen können Sie mit diesem Gerät auch die verschlüsselten, privaten freenet TV Programme in Full-HD-Qualität über Antenne (DVB-T2 HD) empfangen. Ohne Abo und mit ganz einfacher Installation. Die Entschlüsselungseinheit für freenet TV ist bereits im Gerät integriert. Für die ersten drei Monate steht Ihnen das freenet TV Programmangebot im Rahmen einer kostenlosen Testphase zur Verfügung. Alle Informationen zur Verfügbarkeit von DVB-T2 HD und den ausgestrahlten Programmen in Ihrer Region finden Sie aktuell auf www.dvb-t2-portal.de.

ISI Mode

ISI Mode

Zahlreiche Funktionen und Mehrwerte machen Fernsehen mit TechniSat zu einem großartigen Erlebnis mit umfangreichen Möglichkeiten. Der ISI-Mode reduziert diese Optionsvielfalt und ist damit ideal für Kinder oder ältere Menschen, die sich ob der vielen Einstellmöglichkeiten bei der Bedienung des Geräts unsicher fühlen. Ist der Modus aktiviert, kann nichts mehr versehentlich mit der Fernbedienung verstellt werden. Gleichzeitig stellt der ISI-Mode z. B. die vereinfachten Programminformationen auf dem Bildschirm für Menschen mit Sehschwäche in extragroßer Schrift dar und blendet auf Wunsch eine gut lesbare digitale Zeitanzeige ein.

SiehFern INFO (SFI)

"SiehFern INFO" (SFI)

Mit diesem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) bietet TechniSat eine aktuelle und ausführliche Übersicht zu zahlreichen Programmen. Die Programmvorschau erstreckt sich auf bis zu sieben Tage, kann individuell angepasst werden und ist jederzeit verfügbar. Über SiehFern INFO kann außerdem jeder Timer leicht aktiviert werden – ein Knopfdruck auf der Fernbedienung genügt.

AutoInstall

AutoInstall

Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind noch einige wichtige Einstellungen vorzunehmen (insbesondere Anpassungen an die örtlichen Gegebenheiten). In übersichtlichen Schritten führt der Installationsassistent von TechniSat durch die leicht verständlichen Dialoge, so dass die erforderlichen Konfigurationen schnell und mühelos durchzuführen sind. Ihr Gerät ist damit schon nach kurzer Zeit betriebsbereit.

Camping

Camping

Das Gerät lässt sich sowohl mit 230 Volt über das normale Stromnetz als auch mit 12 Volt über das Stromnetz z. B. eines Kraftfahrzeugs betreiben und eignet sich damit auch für den mobilen Einsatz (beim Camping etc.).

Technische Daten

Artikelinformationen

4019588049321
0000/4932
anthrazit
936 g
254 g
18.20 x 4.00 x 12.60 cm
30.50 x 7.40 x 17.50 cm

Bild

 
 
 
 
 
 

Audio

Ja über DVB

Anschlüsse

1
Ja TechniSat-spezifisches Adapterset erforderlich (erhältlich unter 0000/3649)
1 (USB 2.0)
 
 
 
 

Bedienung/Komfort

1000
 
 
 
 
 
 
 

Decoder

MPEG-2 MP@HL/ML, H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC
MPEG-1 & MPEG-2 Layer I, II, III

Display

7-Segment, 4-stellig, weiß

Empfangsbereit

 

Entschlüsselungssysteme

 

Aufnahmefunktionen

 
via USB
 
 

Tuner

Single-Tuner
1
DVB-T2 mit HEVC /H.265 und H.264, DVB-T

TechniSat Mehrwertdienste

 
 

Tuner - Antenne

174 ... 230 MHz
470 ... 862 MHz
COFDM / QPSK, 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM
1k, 2k, 4k, 8k, 16k, 32k
5 V
max. 0.03 A

Unterstützte Formate & Codecs

H.264, MPEG-2, H.265
MOV, MP4, MPG, TS, TS4, M2TS, AVI, ASF
BMP, JPEG, GIF, PNG
AAC, MP3, M4A, MP2

Sonstige Features

Englisch, Deutsch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
5000

Stromversorgung

230 V
50 Hz
extern DC 12V/1,5A

Leistung/Energiewerte

< 0.3 W
4.5 W
Alle technischen Daten

Lieferumfang

DIGIPAL T2 DVR, Fernbedienung TechniControl (inkl. Batterien), Netzteil, HDMI-Kabel, Bedienungsanleitung

HDMIThe terms HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI trade dress and the HDMI Logos are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing Administrator, Inc.

Downloads

FAQ

Auf meinem Bildschirm wird dauerhaft ein Briefumschlag angezeigt. Wie kann ich diesen entfernen?

Im Menü > Verschlüsselungssystem > Irdeto Status > Postfach befindet sich eine neue Nachricht von Freenet.
Diese Nachricht muss mit der OK Taste auf Ihrer Fernbedienung angewählt werden, sodass das angezeigte Sternchen nicht mehr sichtbar ist.
Anschließend können Sie das Menü durch Drücken der Menü-Taste verlassen.

Mein Receiver hat nach einiger Betriebszeit Ton-Aussetzer im laufenden Betrieb. Was kann ich tun?

Aktualisieren Sie bitte Ihr Gerät mit der neuesten Software 2.70.0.9-3470d.
Mit dieser Software läuft das Gerät stabiler und die Ton-Aussetzer sollten verschwinden.

Was benötige ich zur Freischaltung der freenet TV Programme für das DVR-Recording?

Zur DVR-Freischaltung benötigen Sie die freenet TV ID-Nummer. Diese befindet sich auf dem Geräteaufkleber, auf der Geräteunterseite (Service-ID) und im Gerätemenü. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die freenet TV ID-Nummer aus den unter Umständen im Lieferumfang befindlichen freenet TV Unterlagen zu entnehmen.

Muss ich bei diesem Receiver die DVR-Recording-Funktion für die freenet TV Programme freischalten?

Für das DVR-Recording der freenet TV Programme muss der Receiver freigeschaltet werden. Das können Sie telefonisch oder auch online machen unter der Internetadresse www.freenet.tv/registrierung. Die öffentlich-rechtlichen Programme lassen sich ohne Freischaltung aufnehmen.

Wie ändere ich den Fernbediencode, um zwei Geräte mit einer Fernbedienung steuern zu können?

Zuerst trennen Sie eins der beiden Geräte vom Strom, damit auch nur ein Gerät umprogrammiert wird. Anschließend drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste "Menü". Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten Auf/Ab den Menüpunkt Einstellungen + OK, anschließend Grundeinstellungen und bestätigen dies ebenfalls mit OK. Mit den Pfeiltasten Auf/Ab wählen Sie nun -Fernbediencode-.
Das Ändern der Fernbedienoption erfolgt durch gleichzeitiges Drücken der Taste „Code“ (oberhalb der Ziffer „3“) und der OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
Nach erfolgter Änderung speichern Sie die Änderung durch Drücken der Taste mit dem grünen Ring auf Ihrer Fernbedienung. Zuletzt verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste "Menü" auf Ihrer Fernbedienung.

* UVP = Unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland

** Weitere Informationen zu Garantiebedingungen

  1. freenet TV ist ein Angebot der MEDIA BROADCAST GmbH und ausschließlich für die Nutzung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Das Angebot von freenet TV über Antenne (DVB-T2 HD) kann nicht flächendeckend im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland empfangen werden. Der Service freenet TV über Antenne beinhaltet den Empfang von privaten Sendern in Full-HD-Qualität. Nach einer dreimonatigen Testphase kann der Service kostenpflichtig verlängert werden. Die dreimonatige Testphase erhalten Sie als Kunde erst, nachdem Sie ein Kundenkonto unter Angabe einer E-Mail-Adresse auf www.freenet.tv/willkommen angelegt und die Gratisphase aktiviert haben. Aktuelle Informationen bzgl. Kosten und Programmangebot finden Sie unter www.freenet.tv.