Kompetenz und Wissen sind unbezahlbar, dies hat sich in der langjährigen Geschichte unserer Unternehmensgruppe immer wieder bestätigt. Deshalb setzen wir – genau wie bei unseren Produkten – auch bei der Ausbildung auf besondere Qualität.
Informieren Sie sich hier über unser umfangreiches Ausbildungsangebot. Wählen Sie aus unseren vielfältigen Ausbildungsberufen genau den aus, der zu Ihren Stärken passt und werden Sie Teil unseres TechniSat Teams.
Das erwartet Sie
während und nach der Ausbildung
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus. Sie werden von Beginn an in den Berufsalltag und spannende Projekte integriert und erhalten breit gefächerte Einblicke durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen und Bereichen. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Eine Einführungsveranstaltung erleichtert Ihnen den Einstieg in die Ausbildung. Durch interne Schulungen sind Sie optimal für den Berufsalltag gerüstet. Ihre Ausbildung im Betrieb wird durch die Teilnahme an Fach- oder Bildungsmessen ergänzt.
Mit Werksbesichtigungen innerhalb unserer Firmengruppe und – je nach Beruf – mehrwöchigen Hospitationen an andere deutsche TechniSat Standorte schauen Sie auch einmal über den Tellerrand hinaus und erhalten interessante berufsübergreifende Einblicke.
Gemeinsam mit anderen Auszubildenden werden Sie regelmäßig durch erfahrene Referenten zu schulischen Themen unterrichtet. Durch die berufsspezifische schulische Förderung werden Sie ebenso bestens für die IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereitet.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung entlasten wir Sie finanziell durch die Übernahme der Schulbuchkosten.
Wir bauen auf den eigenen Nachwuchs, daher liegt unsere Übernahmequote z. B. am Standort Daun in den letzten 10 Jahren bei stolzen 90 Prozent. Auch nach Ihrer Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden, wobei wir gerne über eine individuelle Unterstützung sprechen.
Gewerblich, technisch, IT
Elektroniker für Geräte und Systeme
Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
Fachkraft für Lagerlogistik
Industrieelektriker für Geräte und Systeme
Elektroniker für Betriebstechnik
Kaufmännisch
Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel
Gestalterisch
Mediengestalter Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachform männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Stellenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.