Der Eurotech T2 HD ist als DVB-T2 Receiver vorbereitet für den Empfang des neuen HD-Antennenfernsehens. Hierzu unterstützt das Gerät den Kodierungsstandard HEVC/H.265, der zukünftig in Deutschland Verwendung findet. Die nur 11,5 cm breite Box ist somit der ideale Empfänger für unverschlüsselte TV-Programme über DVB-T2. Bis zur kompletten Umstellung auf den neuen Übertragungsstandard empfängt der Eurotech T2 HD selbstverständlich weiterhin klassisches DVB-T. Gleichzeitig entpuppt sich der Receiver als starker Multimedia-Player, der zahlreiche Video-, Audio- und Bildformate von angeschlossenen USB-Datenträgern wiedergeben kann.
An diesem besagten Tag wird es mehrmals eine Kanalveränderung im DVB-T2-Empfangsbereich geben. Bei vielen Receivern und Fernsehgeräten muss der Suchlauf gestartet werden, um eine neue Kanalbelegung zu finden. Bei den Receivermodellen DigiPal von TechniSat brauchen Sie keinen Suchlauf manuell zu starten. Hier wird der Suchlauf automatisch nachts gestartet, um die Programme zu finden. Bei dem Eurotech T2 leider nicht.
Zuerst trennen Sie eins der beiden Geräte vom Strom, damit auch nur ein Gerät umprogrammiert wird. Anschließend drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste "Menü". Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten Auf/Ab den Menüpunkt Einstellungen + OK, anschließend Grundeinstellungen und bestätigen dies ebenfalls mit OK. Mit den Pfeiltasten Auf/Ab wählen Sie nun -Fernbediencode-.
Das Ändern der Fernbedienoption erfolgt durch gleichzeitiges Drücken der Taste „Code“ (oberhalb der Ziffer „3“) und der OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
Nach erfolgter Änderung speichern Sie die Änderung durch Drücken der Taste mit dem grünen Ring auf Ihrer Fernbedienung. Zuletzt verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste "Menü" auf Ihrer Fernbedienung.
Zur Zeit liegen keine Informationen zu Produktrückrufen vor.