DVB-T2 HD ist der Nachfolger von DVB-T in Deutschland und ermöglicht endlich die Übertragung von TV-Programmen in HD-Qualität (HDTV). Mit diesem Gerät können Sie alle in Ihrer Region verfügbaren, freien, öffentlich-rechtlichen DVB-T2 HD Programme empfangen. Alle Informationen zu DVB-T2 HD finden Sie aktuell auf www.dvb-t2-portal.de.
Neben den freien, in erster Linie öffentlich-rechtlichen, Programmen können Sie mit diesem Gerät auch die verschlüsselten, privaten freenet TV Programme in Full-HD-Qualität über Antenne (DVB-T2 HD) empfangen. Ohne Abo und mit ganz einfacher Installation. Die Entschlüsselungseinheit für freenet TV ist bereits im Gerät integriert. Für die ersten drei Monate steht Ihnen das freenet TV Programmangebot im Rahmen einer kostenlosen Testphase zur Verfügung. Alle Informationen zur Verfügbarkeit von DVB-T2 HD und den ausgestrahlten Programmen in Ihrer Region finden Sie aktuell auf www.dvb-t2-portal.de.
freenet TV connect bietet Zugang zu IP-Kanälen, Mediatheken, Apps sowie On-Demand-Angeboten. Die IP-Kanäle erscheinen direkt in der Programmliste, damit Sie als Zuschauer einfach zwischen Ihren üblichen Programmen und den internetbasierten Programmen wechseln können. Ein intelligenter Programmführer und Themenseiten bilden übersichtlich Inhalte sowie einzelne Genres und Contenttypen ab.
Mit der ISIO Internet-Technologie von TechniSat greifen Sie mit Ihrem ISIO-Gerät auf zahlreiche TV-optimierte interaktive Dienste zu, wie z. B. Mediatheken, Video und Audio-on-Demand-Angebote. Mit dem ISIOlive-Mediaportal von TechniSat navigieren Sie durch ein riesiges Angebot von Videobeiträgen, Podcasts, Internet-Radiostationen und Online-Diensten – und all dies mit ständig aktualisierten redaktionellen Empfehlungen und Favoritenlisten. Der Zugriff auf programmbegleitende Internetinhalte über HbbTV ist ebenfalls problemlos möglich. Weitere Informationen zur ISIO Internet-Technologie sowie zur Nutzung von Netflix oder Amazon Prime Video finden Sie unter www.isio.de.
Inzwischen bieten zahlreiche TV- und Radiosender parallel zu ihren Programmen interaktive Zusatzangebote über HbbTV. Der internationale Standard für interaktives Fernsehen ist farbenfroh und wird mit interaktiven Zusatzinformationen und Multimedia-Inhalten über das Internet übertragen. Auf den TechniSat ISIO-Smart-TVs und ISIO-Receivern rufen Sie HbbTV einfach über die rote Farbtaste der Fernbedienung auf.
Zahlreiche Funktionen und Mehrwerte machen Fernsehen mit TechniSat zu einem großartigen Erlebnis mit umfangreichen Möglichkeiten. Der ISI-Mode reduziert diese Optionsvielfalt und ist damit ideal für Kinder oder ältere Menschen, die sich ob der vielen Einstellmöglichkeiten bei der Bedienung des Geräts unsicher fühlen. Ist der Modus aktiviert, kann nichts mehr versehentlich mit der Fernbedienung verstellt werden. Gleichzeitig stellt der ISI-Mode z. B. die vereinfachten Programminformationen auf dem Bildschirm für Menschen mit Sehschwäche in extragroßer Schrift dar und blendet auf Wunsch eine gut lesbare digitale Zeitanzeige ein.
TechniSat CONNECT ist die App, die erstmals die einheitliche Steuerung einer Vielzahl smarter Funktionen aus einer zentralen App heraus ermöglicht. Die App lässt sich dabei mit verschiedenen Anwendungsmodulen individuell auf Ihre Erfordernisse anpassen. CONNECT ist verfügbar für iOS und Android Mobilgeräte.
Mit diesem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) bietet TechniSat eine aktuelle und ausführliche Übersicht zu zahlreichen Programmen. Die Programmvorschau erstreckt sich auf bis zu sieben Tage, kann individuell angepasst werden und ist jederzeit verfügbar. Über SiehFern INFO kann außerdem jeder Timer leicht aktiviert werden – ein Knopfdruck auf der Fernbedienung genügt.
Als Smart-Home-Client kann dieses Gerät via (W)LAN auf eine Smart-Home-Zentraleinheit zugreifen. So wird Ihr über die Zentraleinheit gesteuertes Smart-Home-System zusätzlich auf diesem Gerät angezeigt (Master Display). Sie können Smart-Home-Funktionen jetzt sogar mit der Fernbedienung des Geräts steuern.
Dieser kostenlose Aktualisierungsdienst von TechniSat hält die Software des Gerätes auf dem neuesten Stand. Sobald Erweiterungen oder Verbesserungen der Betriebssoftware bereit stehen, wird zur angegebenen Zeit (einstellbar im Gerätemenü) selbständig ein Software-Update durchgeführt. Damit wird ein hohes Maß an Zukunftssicherheit sowie ein breiterer bzw. verbesserter Funktionsumfang gewährleistet.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind noch einige wichtige Einstellungen vorzunehmen (insbesondere Anpassungen an die örtlichen Gegebenheiten). In übersichtlichen Schritten führt der Installationsassistent von TechniSat durch die leicht verständlichen Dialoge, so dass die erforderlichen Konfigurationen schnell und mühelos durchzuführen sind. Ihr Gerät ist damit schon nach kurzer Zeit betriebsbereit.
Das Gerät lässt sich sowohl mit 230 Volt über das normale Stromnetz als auch mit 12 Volt über das Stromnetz z. B. eines Kraftfahrzeugs betreiben und eignet sich damit auch für den mobilen Einsatz (beim Camping etc.).
Dieses Gerät lässt sich in ein Heimnetzwerk integrieren. Auf diese Weise können verschiedene Multimediageräte miteinander vernetzt und per UPnP/DLNA direkt angesteuert werden (z. B. PC, Fernseher, Audio-Anlage, Digitalkamera).
Aufgezeichnete Programme lassen sich über komfortable Schnitt- und Editierfunktionen nachträglich bearbeiten (z. B. Entfernung von Werbeblöcken).
DIGIPAL ISIO HD, Fernbedienung TECHNICONTROL (inkl. Batterien), Netzteil, HDMI-Kabel, Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
Im Menü > Verschlüsselungssystem > Irdeto Status > Postfach befindet sich eine neue Nachricht von Freenet.
Diese Nachricht muss mit der OK Taste auf Ihrer Fernbedienung angewählt werden, sodass das angezeigte Sternchen nicht mehr sichtbar ist.
Anschließend können Sie das Menü durch Drücken der Menü-Taste verlassen.
Bitte überprüfen Sie den Softwarestand am Gerät und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls. Sie finden auf unserer Homepage unter "Service - Downloads und Informationen" die aktuelle Software, wenn Sie dort Ihre Gerätebezeichnung suchen. Bitte vergleichen Sie die Software Version mit der, die in Ihrem Gerät unter Systemkonfiguration steht.
Das Software-Update für den DigiPal ISIO HD wird kostenlos und automatisch über den LAN-Anschluss des Gerätes eingespielt, sofern der LAN-Anschluss belegt ist.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Software-Update über den USB-Eingang, mittels eines USB-Sticks einzuspielen. Das Update wird von TechniSat auf der Homepage kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Download kommen Sie über:
www.technisat.de, dann Service, unter Download den Gerätetypen eingeben.
Weitere Angaben entnehmen Sie den Anweisungen.
Nach der Aufschaltung der DVB-T2 Sender, werden die Freenet Sender nicht empfangbar sein. Abhilfe: stellen Sie den Receiver nach erfolgten Suchlauf auf ein Programm des Freenet Paketes und lassen sie ihn ca 2 Std. darauf stehen. Dann kommt automatisch die Freischaltung wieder und die Programme sollten wieder sichtbar sein.
Ja, der DigiPal ISIO HD unterstützt die Funktion freenet Connect!
Dafür sollten Sie den aktuellen Softwarestand in Ihrem Gerät haben.
Bitte vergleichen Sie Ihren Softwarestand in Ihrem Gerät mit dem von uns aktuell angegebenen Softwarestand auf unserer Homepage (Produkt suchen und auswählen, unter Downloads finden Sie die aktuelle Software).
Testsieger / sehr gut (97,8%)
InfoDigital (12/2016)
Testsieger / gut (89,9%)
SATVISION (11/2016)
Testsieger
video (12/2016 )
Sehr gut (88%)
DIGITAL TESTED (1/2017)
Sehr gut
DIGITAL FERNSEHEN (1/2017)
Note 1,3 Oberklasse / Preis-Leistung: sehr gut
DIGITAL HOME (1/2017)
Note 1,3 Oberklasse / Preis-Leistung: sehr gut
SAT Empfang (01/2017)